Die Preisgelder in League of Legends sind nicht nur das Ergebnis eines Spiels. Sie sind ein Indikator für Strategie, Marke, Stabilität und die Fähigkeit, das Spiel zu monetarisieren. Das Ranking der League of Legends-Teams nach Preisgeldern im Jahr 2025 zeigt Verschiebungen in Stärke, Finanzen und Einfluss der Giganten. Lassen Sie uns sehen, wer das Spielerkönnen wirklich in finanziellen Erfolg umgewandelt hat.
Südkoreanische Hegemonie: Geld unter Diktat der Strategie
T1 hat seine Führung mit Einnahmen von $6,15 Millionen seit Beginn der Saison gefestigt. Ein Teil des Betrags wurde den Spielern für den Sieg beim Mid-Season Invitational 2025 ausgezahlt, bei dem das Finale 4,8 Millionen Online-Zuschauer anzog. Kapitän Faker hat erneut bewiesen, dass Erfahrung nicht nur Highlights generiert, sondern auch direkte Geldzuflüsse in das Clubbudget.

Der zweite koreanische Titan, DWG KIA, schloss die Top 3 ab. Die Aggressivität bei regionalen Turnieren und der Einzug in die Top 4 des Asia Qualifiers brachten dem Team $3,9 Millionen in fünf Monaten ein.
Samsung Galaxy kehrte in die Top-Ränge zurück und verdiente nach einer dreijährigen Pause $3,4 Millionen. Das Team aktualisierte das Roster, verstärkte die Midlane und sicherte sich im April 2025 souverän den ersten Platz in der LCK Spring.
Das Ranking der League of Legends-Teams in diesem Block zeigt deutlich – Südkorea diktiert erneut die Regeln. Spielt schnell. Verdient noch schneller.
Chinesische Spuren: Millionen in Millisekunden
Royal Never Give Up sammelte $5,4 Millionen, indem sie Gold bei der LPL Spring 2025 holte und Silber beim Invitational gewann. Präzise Rotationen zahlten sich aus: Jeder Yuan für Transfers brachte einen dreifachen Gewinn.
Edward Gaming verdiente $4,7 Millionen durch Bronze in der LPL und das Halbfinale beim MSI. Eine starke Fanbasis in Asien zog Sponsoren an, und die Teilnahme an den richtigen Turnieren verwandelte Punkte in Einnahmen.
Invictus Gaming kehrte in die Top-LoL-Rankings zurück und verdiente $3,2 Millionen durch aggressives Spiel in der LPL und Siege bei Mini-Events in Chengdu und Shanghai.
Europa hält sich an Erfahrung
Esports schloss das Top-5 der LoL-Teams im Jahr 2025 mit $3,1 Millionen Preisgeld ab. Trotz des schwächeren Kaders spielten die Spieler reif auf den European Masters und holten sich bei einem Wohltätigkeitsshowmatch in Berlin den Gewinn.
Fnatic fuhr fort, durch Stabilität Geld zu verdienen. $2,6 Millionen waren das Ergebnis des zweiten Platzes bei der LEC Spring 2025 und des Finales der ESL Invitational.
Das Preisgeld-Ranking 2025 spiegelt den europäischen Ansatz wider: weniger Risiko – mehr Stabilität. Die Einnahmen sind nicht rekordverdächtig, aber zuverlässig.
Amerika – am Ende, aber im Spiel
Cloud9 ist das einzige Team aus Nordamerika, das es in das Ranking der League of Legends-Preisgelder 2025 geschafft hat.
Der Finalist der Frühjahrs-NA LCS verdiente $1,9 Millionen durch Erfolge in der Region und markenbezogene Online-Turniere.
Ranking der League of Legends-Teams: Zusammenfassung für April 2025
Die Einnahmen hängen direkt von der Teilnahmestrategie, der Tiefe des Kaders und der Genauigkeit der Zeitplanung ab. Unten finden Sie eine erweiterte Auswahl, die die spezifischen Kennzahlen der Führenden festhält:
TOP-10 nach Preisgeldern im Jahr 2025:
- T1 – $6,15 Millionen.
- Royal Never Give Up – $5,4.
- Edward Gaming – $4,7.
- DWG KIA – $3,9.
- Samsung Galaxy – $3,4.
- G2 Esports – $3,1.
- Invictus Gaming – $3,2.
- Fnatic – $2,6.
- Cloud9 – $1,9.
- FPX Esports – $1,8.
Dieses Ranking der League of Legends-Teams zeigt nicht nur die Beträge, sondern auch die Geopolitik des Erfolgs. Asien steht wieder im Mittelpunkt, Europa ist zurückhaltend, Amerika holt auf.
Wie Teams ihre Preisstrategie aufbauen
Jeder Dollar in der Tabelle ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer konsequenten Taktik. Die LoL-2025-Führer maximieren ihre Gewinne durch einen strategischen Ansatz, nicht nur durch einen Sieg.
T1 investiert in Mikroanalytik und Draft-Coaching, um das Risiko in den Playoffs zu minimieren.
Royal Never Give Up konzentriert sich auf die Dominanz im Early Game, um das Tempo vorzugeben und Gegner zu Fehlern zu zwingen.
Edward Gaming experimentiert mit einem Heldenpool und erweitert ständig die Flexibilität in den Drafts.
G2 Esports nutzt europäische Disziplin und Rotationen zwischen Jugend- und Hauptkader. Diese Ansätze minimieren Misserfolge und bringen kontinuierlich Gewinne.
Teams mit den höchsten Einnahmen strukturieren die Saison um wichtige League of Legends-Meisterschaften. Der Schwerpunkt liegt auf MSI, Worlds, LCK/LPL/LEC-Finals und speziellen Sponsorenturnieren. Sie verwenden einen hybriden Kalender: minimale Verletzungen und Ermüdung, maximale Spielzeit bei hohen Einsätzen.
Warum Preisgelder nicht die einzige, aber die wichtigste Metrik sind
Das Ranking der League of Legends-Teams nach Preisgeldern im Jahr 2025 zeigt nicht nur den Umsatz. Es offenbart die finanzielle Ausdauer. Teams, die ein Wachstum gezeigt haben, demonstrieren die Fähigkeit, einen straffen Zeitplan einzuhalten und Ressourcen effizient zu nutzen.
Fnatic blieb ohne Titel, schaffte es aber ins Ranking durch konstante Top-8-Platzierungen und präzise Arbeit am Kader.
FPX Esports, das den zehnten Platz belegte, konzentrierte sich auf asiatische Esports-Festivals mit kleinen, aber häufigen Preisen und sammelte $1,8 Millionen ohne große Titel.
Einfluss der Regionen: Wo Geld zu Siegen wird
Regionen mit einer starken internen Liga wie LCK und LPL generieren bis zu 65% der Preisgelder für lokale Teams. Der amerikanische Sektor hinkt aufgrund der geringen Dichte von LoL-Turnieren und der schwachen internationalen Beteiligung hinterher.
Europa balanciert auf Messers Schneide. G2 und Fnatic überbrücken bescheidene regionale Einnahmen mit globalen Verträgen und Showmatches. Die Einkommensstruktur ist weniger stabil als bei chinesischen und koreanischen Teams.
Ranking der League of Legends-Teams 2025
Das April-Ranking der LoL-Teams spiegelt das aktuelle Kräfteverhältnis wider. Die Platzierung kann sich jedoch nach dem Sommer-Split und den Worlds 2025-Finals drastisch ändern. Riot hat eine Erhöhung des Preisgeldes für MSI um 30% angekündigt. Die Worlds in Los Angeles werden für den ersten Platz rekordverdächtige $4,5 Millionen erhalten.

Es ist interessant zu beobachten, wie sich Cloud9 entwickelt, die das Maximum aus einem bescheidenen regionalen Turnier herausholen konnten. Analysten prognostizieren auch einen Aufschwung von Samsung Galaxy, die ihr Team verstärken und sich auf einen Durchbruch in der zweiten Jahreshälfte vorbereiten.
Fazit
Finanzieller Erfolg ist ein Indikator für die Reife der Spieler. Das Ranking der League of Legends-Teams nach Preisgeldern im Jahr 2025 bestätigt: Stabilität ist wichtiger als Hype. T1 liegt immer noch vorne, aber die Konkurrenten sind dicht auf den Fersen – mit neuen Taktiken, Gesichtern und Champion-Ambitionen. Ihr Erfolg ruht auf vier Säulen: präzise Auswahl von Turnieren, schnelle Anpassung, finanzielle Stärke und raffiniertes Marketing. Die Saison LoL-2025 hat klar gemacht: Fehler werden nicht verziehen, aber Vorbereitung zahlt sich aus.